Ein wunderbares Tiramisu Rezept von LalaSophie. Lassen Sie es sich schmecken!
Mir gefällt dieses Rezept
{{content.likes_info.number_of_likes}}
Teilen
Zutaten
3
Eier, getrennt
6
Esslöffel Zucker
500 g
Mascarpone
200 g
Löffelbiquits
2 dl
Kaffee (auf Wunsch mit einem Esslöffel Grappa verfeinert)
200 g
Maronipüree
ein wenig
Kakaopulver zum bestreuen
Benötigtes Zubehör
Flexi-Rührelement AT502
Profi Schwingbesen
So wird's gemacht
1
Schlage das Eiweiss sehr steif und stelle es zur Seite.
2
Gib die Eigelbe mit dem Zucker in die Kenwood Cooking Chef und rühre mit dem Schwingbesen auf höchster Stufe.
3
Währenddessen zerbröselst du die Löffelbisquits und gibst sie als Boden in deine Förmchen. Wenn du eine Gratinform verwendest, kannst du die Bisquits ganz lassen.
4
Tränke die Löffelbisquits mit 3-4 Esslöffeln Kaffee.
5
Wenn die Eigelb-Zuckermasse weiss-schaumig ist, gibst du den Mascarpone dazu und rührst auf mittlerer Stufe gut durch, die Masse soll klümpchenfrei sein.
6
Gib nun das steifgeschlagene Eiweiss zur Mascarpone-Masse und rühre es ganz vorsichtig mit einem Gummischaber unter.
7
Gib je 2 Esslöffel Maronipüree auf die getränkten Löffelbisquits und verstreiche es gleichmässig.
8
Nun gibst du die Mascarpone-Masse auf das Maronipüree und bestreust das Ganze mit Kakaopulver.
9
Stelle deine Tiramisu-Gläschen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, danach kannst du sie geniessen.
Produkte
Cooking Chef
Die Kenwood Cooking Chef KM094 ist die erste Küchenmaschine mit Planetarischem Rührsystem und Kochfunktion. Nie war es einfacher, ein Gericht zuzubereiten, zu kochen und zu servieren.
Cooking Chef Gourmet
Die Küchenmaschine, in deren Schüssel Sie kochen und braten können. Stellen Sie sich die Schüssel als Kochtopf vor, der sich selbst umrühren und ein präzise Temperatur halten kann.
Zugehörige Rezepte
Zutaten
3
Eier, getrennt
6
Esslöffel Zucker
500 g
Mascarpone
200 g
Löffelbiquits
2 dl
Kaffee (auf Wunsch mit einem Esslöffel Grappa verfeinert)
200 g
Maronipüree
ein wenig
Kakaopulver zum bestreuen
Benötigtes Zubehör
Flexi-Rührelement AT502
Profi Schwingbesen
So wird's gemacht
1
Schlage das Eiweiss sehr steif und stelle es zur Seite.
2
Gib die Eigelbe mit dem Zucker in die Kenwood Cooking Chef und rühre mit dem Schwingbesen auf höchster Stufe.
3
Währenddessen zerbröselst du die Löffelbisquits und gibst sie als Boden in deine Förmchen. Wenn du eine Gratinform verwendest, kannst du die Bisquits ganz lassen.
4
Tränke die Löffelbisquits mit 3-4 Esslöffeln Kaffee.
5
Wenn die Eigelb-Zuckermasse weiss-schaumig ist, gibst du den Mascarpone dazu und rührst auf mittlerer Stufe gut durch, die Masse soll klümpchenfrei sein.
6
Gib nun das steifgeschlagene Eiweiss zur Mascarpone-Masse und rühre es ganz vorsichtig mit einem Gummischaber unter.
7
Gib je 2 Esslöffel Maronipüree auf die getränkten Löffelbisquits und verstreiche es gleichmässig.
8
Nun gibst du die Mascarpone-Masse auf das Maronipüree und bestreust das Ganze mit Kakaopulver.
9
Stelle deine Tiramisu-Gläschen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, danach kannst du sie geniessen.
Mocca-Glacé
Nachspeisen
Zubereitungszeit30 min
Portionen4
Cooking Chef, Cooking Chef Gourmet
Gerade im Sommer, wenn man Lust auf einen Kaffee hat aber nichts Heisses möchte, ist ein Mocca-Glacé genau das Richtige. Dieser «coole» Genuss zergeht auf der Zunge und der feine Mocca-Geschmack weckt die Lebensgeister!
Mir gefällt dieses Rezept
{{content.likes_info.number_of_likes}}
Teilen
Zutaten
3 dl
Halbrahm
80 g
Zucker
2 EL
löslicher Kaffee
Benötigtes Zubehör
Standmixer-Aufsatz KAH359GL
Kräuter- und Gewürzhacker AT320A
Glacegerät AT956
So wird's gemacht
1
Den Gefriereinsatz des Glacégeräts mindestens 24 Stunden vor Gebrauch in den Tiefkühler legen.
2
Zucker und Kaffeepulver im Kräuter- und Gewürzhacker zu feinem Kaffee-puderzucker verarbeiten.
3
Halbrahm mit Kaffeepuderzucker im Mixerglas mixen.
4
Glacégerät mit Rührelement in die Cooking Chef einspannen und im Leerlauf auf minimaler Stufe Rühren lassen.
5
Nun die Glacémasse beigeben, während 10 Minuten gefrieren lassen und sofort geniessen.
Produkte
Cooking Chef
Die Kenwood Cooking Chef KM094 ist die erste Küchenmaschine mit Planetarischem Rührsystem und Kochfunktion. Nie war es einfacher, ein Gericht zuzubereiten, zu kochen und zu servieren.
Cooking Chef Gourmet
Die Küchenmaschine, in deren Schüssel Sie kochen und braten können. Stellen Sie sich die Schüssel als Kochtopf vor, der sich selbst umrühren und ein präzise Temperatur halten kann.
Zugehörige Rezepte
Zutaten
3 dl
Halbrahm
80 g
Zucker
2 EL
löslicher Kaffee
Benötigtes Zubehör
Standmixer-Aufsatz KAH359GL
Kräuter- und Gewürzhacker AT320A
Glacegerät AT956
So wird's gemacht
1
Den Gefriereinsatz des Glacégeräts mindestens 24 Stunden vor Gebrauch in den Tiefkühler legen.
2
Zucker und Kaffeepulver im Kräuter- und Gewürzhacker zu feinem Kaffee-puderzucker verarbeiten.
3
Halbrahm mit Kaffeepuderzucker im Mixerglas mixen.
4
Glacégerät mit Rührelement in die Cooking Chef einspannen und im Leerlauf auf minimaler Stufe Rühren lassen.
5
Nun die Glacémasse beigeben, während 10 Minuten gefrieren lassen und sofort geniessen.
Mitglied werden und Lieblingsrezepte Sammeln
Organisieren Sie Ihre Lieblingsrezepte in praktischen Rezeptbüchern.